Am 14. Februar fand wieder unsere Jahreshauptversammlung im DLRG-Ausbildungszentrum in Stadthagen statt.
Wir brauchen mehr Wasserfläche zu unseren Trainingszeiten, um die mangelnde Schwimmausbildung unserer Kinder zu fördern und die Versäumnisse durch die Krise aufzuholen.“ Eine Ausweitung der Angebote zu anderen Zeiten ist, aufgrund von Personalmangel, nicht darstellbar. Dieser Aufruf kam wie in jedem Jahr vom alten und auch neuen 1. Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Stadthagen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Der Bedarf an Schwimmausbildung ist weiterhin sehr hoch. Die Ortsgruppe hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Schaumburg und dem Tropicana Stadthagen in den letzten Herbstferien extra Kurse für die Stadthäger Kindergärten angeboten, um die kleinsten in unser Gesellschaft an das Wasser zu gewöhnen.
Der Fokus lag bei dieser Hauptversammlung auf der Wahl eines neuen Vorstandes und wurde zügig durchgeführt. An dieser Stelle verabschiedete sich der Vorstand nach 24 Jahren Vorstandsarbeit von der 2. Vorsitzenden Jana-D. Kierstein. Die Mitarbeit ging weit über diese Zeit in Form von Beckenrandarbeit, der Leitung der Theatergruppe und Rettungsschwimmausbildung hinaus. Sie bleibt der Ortsgruppe aber weiterhin als aktive Helferin erhalten.
Geehrt wurden auch wieder die langjährigen Mitglieder. 27 Mitglieder sind bereits seit 10 Jahren im Verein. Jörg Gonser nahm seine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft (insgesamt 4 Mal) und Mareike Vellandi für 40 Jahre Mitgliedschaft entgegen.
Das jüngste Seepferdchen ging an Pia Marie Wille mit 4 Jahren und 4 Monaten.
Wir gratulieren allen ❤️-lich und bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen.