Unser Gruppenaufbau
Bei uns gibt es kein starres Kurssystem – wir setzen auf individuelle Förderung. Die Kinder und Jugendlichen trainieren in festen Gruppen, die sich nach den Schwimmabzeichen richten, nicht nach dem Alter. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo üben, bis es bereit ist, das nächste Abzeichen zu meistern.
Unsere Gruppen im Überblick:
Babyschwimmen: Die Kinder (0 bis 4 Jahre) machen mit ihren Eltern erste Erfahrungen im Wasser.
Wassergewöhnung: Spielerischer Einstieg ins Element Wasser für die Jüngsten.
Seepferdchengruppe: Vorbereitung auf das erste Schwimmabzeichen.
Bronze-, Silber- und Gold-Gruppe: Schritt für Schritt zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern mit allen wichtigen Techniken.
Hat jemand das Gold-Abzeichen geschafft, wechseln die Jugendlichen in altersgestaffelte Gruppen (9–12, 13–14 und 15–16 Jahre). Dort stehen Rettungsschwimmen und auf Wunsch auch Wettkampftraining im Mittelpunkt.
So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden bestmöglich gefördert werden - vom ersten Wasserkontakt bis zum Rettungsschwimmen!
Wer kann Mitglied werden und wie hoch ist der Beitrag?
Mitglied in der DLRG Ortsgruppe Stadthagen kann man von Geburt an werden. Aktuell beträgt der Mitgliedbeitrag für Jugendliche 38 €, Erwachsene 44 € und Familien 98 €. Eine Familie setzt sich dabei aus ein oder zwei Erwachsenen und beliebig vielen Kindern unter 18 Jahren zusammen. Erreicht eines der Kinder das 18. Lebensjahr erhält es automatisch eine Einzelmitgliedschaft als Erwachsener.
Eine Mitgliedschaft besteht immer bis zum 31.12. eines Kalenderjahres. Eine Kündigung zum Ende des Kalenderjahres muss 6 Wochen vor Jahresende eingegangen sein.
Wie wird man Mitglied?
Leider haben wir aufgrund mangelnder Kapazitäten (ehrenamtliche Helfer und Zeiten im Schwimmbad) keine Möglichkeit alle Kinder aufzunehmen. Das bedauern wir sehr. Eine Anfrage kann dennoch gestellt werden!
Wenn jetzt Interesse besteht ein Teil unseres Vereins zu werden, schreibt gerne eine nette E-Mail an:
felicitas.gerling@stadthagen.dlrg.de
Nennt den Namen der möglichen zukünftigen Mitglieder, deren Alter und Kenntnisstand / aktuelles Schwimmabzeichen, sowie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bei der wir uns zurückmelden dürfen.



